Unser Team – Kita Glücksweg

STEFANIE 

In Elternzeit

 

 

 

 


Liza

Ich heiße Liza und freue mich sehr darauf, Ihre Kinder gemeinsam mit Ihnen in der Kindertageseinrichtung Glücksweg ein Stück auf deren besonderem Lebensweg zu begleiten.

Ich bin 1988 im Saarland geboren und lebe seit Anfang des Jahres in Berlin. Mein Studium der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkt Pädagogik der Kindheit habe ich im März 2020 als staatlich anerkannte Sozialpädagogin in Saarbrücken erfolgreich abgeschlossen. Während meines studienintegrierten Praxissemesters arbeitete ich in einem Berliner Waldkindergarten und verstärkte durch den täglichen Aufenthalt im Wald meine Verbundenheit zur Natur und den Jahreszeiten. Im täglichen Umgang mit Ihren Kindern ist es mir sehr wichtig wertschätzend, verständnis- und respektvoll in und mit unserer Umwelt zu leben, sei es im Miteinander der Menschen, als auch der Menschen mit Tieren und Pflanzen.

Vor meinem Studium habe ich als Mediengestalterin in einer Werbeagentur gearbeitet. Es bereitet mir heute eine große Freude auf diese Arbeit zurückzugreifen, um Kompetenzen, Fähigkeiten und Wissen spannend und kreativ für Ihre Kinder zu visualisieren.

Kinder lernen in ihren ersten Lebensjahren schnell, intensiv und umfassend auf eine spielerische und beiläufige Art. Wichtig dafür ist eine sichere und verlässliche Atmosphäre, die es Ihrem Kind ermöglicht, Vertrauen zu uns zu fassen und sich selbst als einzigartige Persönlichkeit zu erkennen. Ich freue mich sehr auf diese vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine schöne Zeit des Kennenlernens. Bei Fragen und Wünschen wenden Sie sich bitte einfach an mich.


Marta

Mein Name ist Marta und seit dem 06. Januar 2020 bin ich als sozialpädagogische Fachkraft in der Krippe bei den wunderbaren Glückszwergen tätig. Ich bin in Polen geboren und aufgewachsen. Selber habe ich keine Kinder, aber ich bin Mama von einem sehr verspielten Hund!

Im Jahr 2012 habe ich in Polen mein Studium an der Fakultät für Pflege und Prävention für soziale Arbeit mit einem Master abgeschlossen. Danach habe ich ein Aufbaustudium auf dem Gebiet der Oligophrenopädagogik erfolgreich absolviert. Im Jahre 2014 habe ich fernerhin ein Studium der Früh- und Vorschulerziehung erfolgreich beendet. Des Weiteren habe ich ein Montessori-Diplom

Meine Leidenschaft gilt der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Ich habe bislang mit Kindern verschiedener Altersgruppen gearbeitet und pädagogische Erfahrungen in mehreren Einrichtungen gesammelt, unter anderem in einem Waisenhaus, einem Montessori-Kindergarten, einem Kindergarten für autistische Kinder sowie in einem staatlichen Kindergarten als Assistenzlehrerin.

Ich freue mich auf eine spannende Zeit mit Ihnen und Ihren Kindern.


Vanessa

In Elternzeit

 

 

 

 

 


Magda

Hallo liebe Eltern,

mein Name ist Magdalena und ich bin in Danzig/Polen geboren.

Nach meinem abgeschlossenen juristischen Studium auf der Universität Danzig, bin ich zusammen mit meinem Mann im Jahr 2010 nach Berlin gezogen.

Mittlerweile bin ich Mutter von zwei Jungs im Alter von 4 und 9 Jahren.

In meiner Freizeit widme ich mich gerne meinem Hobby dem Nähen.

Treibe aber auch gerne Sport und verbringe viel Zeit mit meiner Familie.

In der Kita Glücksweg fange ich als Quereinsteigerin an und freue mich auf die Arbeit mit ihren Kindern.


Jule

Liebe Eltern,

ich bin Jule und seit Anfang April 2020 Erzieherin bei den Glückssteinen.
Im Jahr 2005 habe ich ein „Freiwilliges Soziales Jahr im Sport“ im „Kinder- und Jugend, Reit- und Fahrverein Berlin Zehlendorf e. V.“ absolviert. Von Anfang an habe ich unter anderem die Inklusionsgruppen des Vereins unterrichtet und meine Überzeugung, dass Tiere dabei helfen können, eine Brücke zwischen Menschen zu schlagen, festigt sich seitdem immer weiter.
2015 habe ich mich dazu entschlossen die berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin in einer Waldkita zu beginnen. In meiner Facharbeit habe ich mich mit der Frage befasst, ob es möglich ist, die Kompetenzen der Kinder mithilfe der tiergestützten Pädagogik zu stärken.
Das eindeutige Ergebnis lautet, dass alle Kompetenzbereiche gefördert werden können. Momentan mache ich eine zweijährige Fortbildung zum Thema „Tiergestützte Arbeit“.
In meiner Freizeit sind meine beiden Hunde Draumur und Samu immer an meiner Seite.
Ich freue mich sehr darauf, meine Leidenschaft für Tiere in den beruflichen Alltag integrieren zu können und so Ihren Kindern hoffentlich viele zauberschöne Erfahrungen zu ermöglichen.
Ich freue mich auf eine hoffentlich enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern und stehe Ihnen jederzeit für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung!

Herzliche Grüße
Jule


Jenni

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Ich heiße Jennifer Damovsky, würde aber gerne Jenni genannt werden und bin 21 Jahre alt. Ich wohne in Berlin Lankwitz.

Von 2018 bis 2019 habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kita gemacht und darauf folgend meine allgemeine Fachhochschulreife erlangt.

Danach bin ich in die berufsbegleitende

Ausbildung zum Erzieher gestartet und habe an drei Tagen in der Woche in einer

Kita in Lichtenberg mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren gearbeitet.
Nun habe ich die Ausbildung mit Erfolg beendet und möchte nun in der Kita Glücksweg bei den Glückszwergen meinen Weg ins richtige Berufsleben starten.

Ich freue mich sehr Neues kennenzulernen und mich weiterzuentwickeln. Außerdem freue ich mich sehr Ihre Kinder auf ihrem Weg begleiten und unterstützen zu dürfen.

Bei Fragen sprechen Sie mich gerne an.

 


AYHAN

Liebe Eltern,

ich möchte mich Ihnen vorstellen: mein Name ist Ayhan Gezen.
Ich befinde mich im 2. Ausbildungsjahr zum staatlich anerkannten Erzieher.

Ich freue mich, dass ich Ihre Kinder in der Kita Glücksweg betreuen und in ihrem Entwicklungsweg begleiten darf.

Erfahrungen konnte ich nicht nur im ersten Ausbildungsjahr sammeln, sondern ebenfalls seit 2017 – mit großer Freude bei meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Trainer des 2012-Jahrgangs bei FC Hertha 03 Zehlendorf e.V.

Bei jeglichen Anliegen können Sie mich jederzeit ansprechen.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

Liebe Grüße,

Ayhan

 

catherin

Hallo liebe Eltern,

Als ausgebildete Schauspielerin habe ich in 2019 zusammen mit meinem Ehemann Michael, ein traditioneller Tänzer aus Uganda, die AG Tanz & Drumz geleitet und bin dadurch in ersten Kontakt mit der Kita Glücksweg gekommen. Die Arbeit mit den Kindern hat mir viel Spaß gemacht, und ich freue mich nun ein fester Bestandteil des Teams der Kevisa gGmbH zu sein.

Meine Tätigkeit umfasst eine Kombination aus einer geteilten Arbeitswoche mit der Unterstützung im Office Management in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung einerseits und andererseits die Kinderbetreuung im Krippenbereich in der Kita Glücksweg.

Gern möchte ich mit meiner pädagogischen Arbeit dazu beitragen, die Kinder in ihrer Persönlichkeit zu stärken und ihre Kreativität zu fördern. Denn Kindern die Möglichkeit zu geben, sich künstlerisch auszuprobieren, hier Mut und Selbstvertrauen zu entwickeln, empfinde ich als sehr wichtig und möchte die Kinder darin unterstützen. Auch liegt mir die Ausbildung von Empathie-Fähigkeit am Herzen, die Entwicklung von Toleranz und Neugier anderen Kulturen gegenüber, sowie Klarheit in der Kommunikation miteinander zu lernen, gerade wieder in der heutigen Zeit. Dies ist für uns alle ein fortwährender Lernprozess, den ich immer wieder bereitwillig aufs Neue mit Elan beschreite.

Wenn ich nicht gerade in der Kita bin, betrete ich auch ab und zu die Bühne der Berliner Staatsoper Unter den Linden oder werbe als singende Prinzessin um den Prinzen im Märchenfilm.

Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und ein freundliches Miteinander.


Edyta

Hallo liebe Eltern, ich bin Edyta und arbeite als Hauswirtschaftskraft in der Kita Glücksweg.

 

 

 

 


Ratri

 

 

 

 

 


MIlosz

Liebe Eltern,

ich bin Milosz und seit März 2020 als Hausmeister in der Kevisa gGmbH beschäftigt. Ich habe ein pädagogisches Studium mit einem Bachelor-Abschluss im Bereich Pädagogik, Pflege und Prävention für soziale Arbeit mit Kindern. Ich habe jedoch nicht in diesem Berufsfeld gearbeitet.

Derzeit bin ich als Fachberater im Obi Markt sowie als Hausmeister in der Kevisa gGmbH tätig.

Ich bin eine aufgeschlossene und kooperative Person. Ich mag es, mit verschiedenen Menschen zu arbeiten und für Menschen zu arbeiten. Ich erledige die mir anvertrauten Aufgaben zuverlässig und mit viel Leidenschaft.

Ich freue mich sehr, dass ich für die Kevisa gGmbH arbeiten kann, weil ich hier meine Interessen verfolgen kann.

Ich bin immer offen für Fragen und Aufgaben!